Programm Elternoase 2020
Leistungen der Invalidenversicherung für Kinder und Jugendliche mit einer Beeinträchtigung
Welche Leistungen gibt es für Kinder und Jugendliche? Wann und wie müssen diese Leistungen angemeldet werden? Wo erhalte ich Unterstützung? Grundlagen und Beispiele aus der Praxis.
Referent: Martin Boltshauser, Leiter Rechtsdienst procap
Datum: 02. April 2020
Spastizität bei Kindern und jungen Erwachsenen
WelcheFormen von Spastik gibt es und wie wirken sich diese im Alltag aus?
Welches sind die gängigsten Behandlungs- und Therapiemethoden?
Welche Erfolge/Erfahrungen zeigen die neuen Behandlungen mit Botox und THC?
Referent: Dr. med. Christian Kätterer, leitender Arzt Neurologie, Rehab Basel
Datum: 11. Juni 2020
Schulen für Kinder mit Beeinträchtigung
Regelschule, Sonderschule, integrative Schule? Welche schulische Förderung erhalten Kinder mit einer Behinderung? Welche Formen gibt es? Wie ist das Vorgehen? Was müssen wir als Eltern beachten?
Referent: Podiumsgespräch
Datum: 17. September 2020
Diagnosestellung, unklare oder fehlende Diagnosen
Was bedeutet der Begriff seltene Krankheiten? Wie gehen Eltern damit um, wenn keine Diagnose gestellt werden kann? Wo gibt es Unterstützung? Medizinische, rechtliche und psychologische Aspekte
Referenten: Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Peter Weber, UKBB und Dr. Andreas Wörner, UKBB
Datum: 12.November 2020