Das Jahr 2014 war ein Erntejahr für unseren Verein. Darum ist es mir wichtig mich als Erstes bei zwei Institutionen, nämlich der Basler Guggengemeinschaft und we help you zu bedanken. Beide haben mit enormem Aufwand und Einsatz ihre Anlässe im 2014 organisiert und uns dabei als Spende-Empfänger berücksichtigt. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Herzblut, Engagement und Zeit hinter diesen Kulissen steckt. Diese grosse Spende war für intensiv-kids dringend nötig und gerade rechtzeitig, um unsere Arbeit und Bestehen weiterzuführen.
Ein grosses Dankeschön geht auch an den Gospelchor Allschwil für das berauschende Sonntags-Konzert in Olten. Weiter möchte ich allen nicht namentlich genannten Gönner und Spender ein Dankeschön für ihr Vertrauen in unseren Verein überbringen.
Weiter durften wir an mehreren Anlässen teilnehmen, mitwirken und uns vorstellen. Auch dafür herzlichen Dank, dass wir mit einbezogen und angehört wurden.
Vorstandsarbeit
Die Generalversammlung fand am 25.04.14 in der Geschäftsstelle pro pallium Olten statt. Anneli Cattelan gab das Amt der Aktuarin ab, um mehr Zeit für ihre Familie und ihrem Geschäft zu haben. Judith Wieland gab das Amt der Vize-Präsidentin ab und legte eine Babypause ein. Beiden ein grosses Dankeschön für die geleistete, konstruktive Zusammenarbeit und Unterstützung des Vereins.
Daniela Lauber übernahm ab GV das Amt des Kassiers. Ab Juli wurde der Verein zusätzlich von Daniela Räz als Aktuarin unterstützt.
Neben der GV tagte der Vorstand weitere 5mal in Olten in der Geschäftsstelle pro pallium.
Verein Raum für Geschwister VRG Schweiz
Im März fand die 1. Generalversammlung in Olten statt. Die Homepage für die Angebote für Geschwisterkinder in der ganzen Schweiz wurde aufgeschaltet.
KVEB Konferenz der Vereinigung von Eltern behinderten Kinder
Der Austausch mit verschiedenen Vereinigungen fand wie immer 2mal jährlich statt, diesmal in Solothurn und Bern. Es wurden u.a. auf die politische Abstimmung aufmerksam gemacht und diskutiert (u.a. Präimplantationsdiagnostik) die in diesem Jahr stattfindet.
Eltern OASE im UKBB
Die 4 Anlässe der Eltern OASE im UKBB wurden von durchschnittlich 12 – 17 TeilnehmerInnen besucht. Die Vorträge der Referenten sowie der anschliessende Apéro und Austausch werden sehr geschätzt. Die 4 neuen Anlässe im Jahr 2015 werden auf Donnerstag (bisher Dienstag) verlegt und es werden noch mehr Teilnehmer erwartet. Dafür steht uns die Aula im UKBB zur Verfügung.
Elternvereinigung und Delegation UKBB
An diesem ebenfalls 2mal jährlichen Treffen werden wir vom CEO UKBB über Änderungen/Neueintritte
betreffend Personal sowie weiteren Ressourcen informiert. Im Weiteren haben wir von der Elternvereinigungen
Gelegenheit unsere Anliegen anzubringen.
MUBA Stand in Basel, 25.02.2014
Unter dem Motto: Begegnung ohne Grenzen - Leben mit einer Behinderung - betreuten wir in Zusammenarbeit mit
weiteren Vereinen den Rollstuhl-Parcours sowie den Stand „Rettungsinsel“ an der Mustermesse Basel, wo wir auf
unsere Vereine und Selbsthilfegruppen aufmerksam machen konnten.
Kongress Fokus Pädiatrie in Aarau, 24.03.2014
Zur dieser Fortbildungsveranstaltung im Kultur & Kongresshaus KUK in Aarau wurde ich persönlich eingeladen und
durfte neben der Krankengeschichte von unserer Tochter den Verein intensiv-kids vorstellen.
Benefizkonzert in Olten, 06.04.2014
Der Gospelchor Allschwil gab in der Friedenskirche Olten ein schönes Konzert, das viele Herzen berührte.
Dieser Anlass wurde in Zusammenarbeit mit pro pallium organisiert und war zu Gunsten von beiden Organisationen.
Der abschliessende Apéro, wo wir von vielen, freiwilligen HelferInnen unterstützt wurden, war ein schöner Ausklang
an diesem Sonntagnachmittag.
Grillplausch, Affoltern a. Albis, 15.06.2014
Im Rehabilitationszentrum des Kinderspitals ZH durften wir wieder unseren beliebten Grillplausch durchführen. Auf
Wunsch der Kinder engagierten wir erneut Clown Pablo von den Huusglön. Bei schönem Wetter wurde gespielt, grilliert
und diskutiert. Kinder und deren Familien, die sich auf der Station im Rehab befanden, gesellten sich ebenfalls zu diesem alljährlichen, gemütlichen Anlass.
Im Weiteren bekamen wir Besuch vom we help you-Team: Heinrich Orsini-Rosenberg und Daniel Andre kamen vorbei,
um unseren Verein kennenzulernen. Von unserem Tun und Wirken überzeugt, wurden wir von ihnen als Spende-
Empfänger ausgewählt.
BGG Sternmarsch in Basel, 06.09.2014
Zum 2. Mal wurden wir von der Basler Guggen Gemeinschaft BGG als Spende-Empfänger berücksichtigt. Diesmal
wurde bei schönstem Wetter mit der BGG-Guggen die Basler Innenstadt unsicher gemacht.
Am Abend gab es für unsere Mitglieder, MitläuferInnen und HelferInnen einen feinen Apéro im Biergarten vom
Volkshaus und ein feines Nachtessen im Restaurant.
Der Halloween-Höck in Birrhard wurde daher in diesem Jahr nicht durchgeführt.
Art for Children – we help you, 25.11.2014
Die von Künstler gespendeten Bilder wurden im Schiffsbau Zürich ausgestellt. We help you organisierte diesen Event unter der Schirmherrschaft von Prinzessin von und zu Lichtenstein. Der Gesamterlös wurde erstmals an 2 Organisationen aufgeteilt. So waren wir neben Kids Kidney Care ebenfalls die glücklichen Spende-Empfänger. Beide Organisationen durften ihren Verein und ihre Arbeit an diesem Abend dem breiten Publikum präsentieren. Im Anschluss fand die grosse Kunstauktion statt.
Unser Facebookauftritt wird von Heidi Zürcher gepflegt und damit auf diverse Anlässe aufmerksam gemacht um auch auf dieser Plattform präsent zu sein.
Selbsthilfe Solothurn – Jubiläumsfeier, 26.11.2014
Unter dem Motto: Selbsthilfe zeigt sich, gab es eine Porträtausstellung im Landhaus in Solothurn. Daniela Räz und ich gaben unseren Verein ein Gesicht. Das 20-jährige Jubiläum der Kontaktstelle Solothurn wurde von verschiedenen Referenten aus Politik und Wirtschaft gerühmt und verdankt.
Für dieses ereignisreiche, erfolgreiche Jahr möchte ich mich im Namen von intensiv-kids bei Allen herzlich bedanken, die in irgendeiner Form einen Beitrag geleistet und uns unterstützt haben. An dieser Stelle sei insbesondere auch dem Trio Purtschert genannt, welcher erneut den Erlös aus ihrem Orgel & Trompeten Konzert in der kath. Kirche Würenlos an intensiv-kids gespendet hat.
Besonders von Herzen möchte ich den lieben freiwilligen HelferInnen danken, dass sie ihre Freizeit zur Verfügung stellten um gemeinsam mit uns anzupacken – denn ohne sie wären unsere Anlässe nicht durchführbar gewesen.
Für das Gastrecht der Geschäftsstelle pro pallium ebenfalls ein liebes Dankeschön. Wir fühlen uns dort schon ganz Zuhause und sind immer Willkommen. Merci !
Ausblick 2015
Die beiden Anlässe Grillplausch am 13.06.2015 und Halloween-Höck am 31.10.2015 sind fix geplant. Im Weiteren freuen wir uns speziell auf das ik Fun-Weekend am 19./20.09.2015 im Europapark Rust, dass wir Dank den grosszügigen Spenden mit Übernachtung im Hotel durchführen werden. Dafür haben sich bereits 14 Familien inkl. HelferInnen angemeldet.
Somit freuen wir uns auf das neue Vereinsjahr und schauen neugierig und voller Spannung nach Vorne.
Im Februar 2015 Sibylla Kämpf