Papa Moll erlebt ein neues Abenteuer – geschickt-ungeschickt und witzig wie eh und je. Gleichzeitig wirbt er für ein grosses Thema. Jürg Lendenmann (Text), Rolf Meier (Bild) |
Die Familie Moll macht einen Ausflug in die Berge. Schon gehen die Abenteuer los. Sie treffen auf eine Gruppe Menschen mit Behinderung. Als Papa Moll sich an Peters Rollstuhl lehnt, kommt dieser ins Rollen und saust den Berg hinunter. Wie kommt Peter nun den Berg herunter? Papa Moll hat eine Idee – eine von vielen im neuen Band. Die Rega muss her. Gesagt, getan. Weil Papa Moll sich entschuldigen möchte, besucht die Familie die Einrichtung, in der die Gruppe lebt. So kommt es, dass Papa Moll und seine Familie vorerst bleiben. Zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern erleben sie lustige Abenteuer am laufenden Band – immer vorn dabei: Papa Moll. Nicht fehlen dürfen natürlich die beliebte Mama Moll mit den Kinder Evi, Willy und Fritz und der heimliche „Moll“-Star: der aufgeweckte Familienhund Tschips. Unterhaltsam und unaufdringlich wirbt das Buch für Toleranz und eine bessere Integration von Menschen mit Behinderung in den gesellschaftlichen Alltag. Unterstützung und Dankeschön: Das Buch ist in Zusammenarbeit mit dem Arbeits- und Wohnzentrum (AWZ) in Kleindöttingen entstanden. Aus deren Reihen auch die Idee zu dem Band stammt und welches das Buch mit Rat und Tat gefördert hat. Unterstützt wurde das Buch ausserdem finanziell von der Stiftung „Denk an mich“ und der MBF-Foundation sowie ideell von INSOS, dem nationalen Branchenverband der Institutionen für Menschen mit Behinderung, und CURAVIVA, dem Verband Heime und Institutionen Schweiz. |
Rainer M. Osinger
|
»Was sind denn eigentlich Farben?«
Diese einfühlsam erzählte Geschichte ist mit feinem Humor und erfrischender Leichtigkeit illustriert. Das Bilderbuch wird abgerundet mit dem wunderschönen Lied „Ich liebe alle Farben“. 40 Seiten, Bilderbuch großformatigillustriert von Rainer M. Osinger 20,7 x 28,7 cm Hardcover/Fadenbindung ISBN 978-3-936156-27-0 • 19,80 € ab 5 Jahren |
Daniela Kolb So lachen Engel
|
Die Lebens-, Leidens- und Mutgeschichte einer Berner Mutter mit zwei Kindern, die beide sogenannte PCH-2-Kinder sind. Ein Buch, das sicherlich einerseits uns betroffenen Familien helfen kann, Trost zu finden, indem wir uns selber in den Worten wiedererkennen. Andererseits kann es Eltern mit gesunden Kindern, aber auch allen Interessierten helfen, Berührungsängste zu uns „Intensiv-Familien“ abzubauen, indem sie die Chance kriegen, einmal hinter die Kulissen zu sehen. Bestellungen können an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden, wir leiten sie der Autorin gerne weiter. Das Buch ist im Taschenbuchformat und hat 300 Seiten. Das Buch kostet CHF 25.00, für das Porto werden zusätzlich CHF 6.00 berechnet. |