Jahresbericht 2022

In den letzten Monaten haben wir viel Zeit und Herzblut in unseren neuen Auftritt investiert: Ausschlaggebend war eine Gruppe von Studenten der Schule für Gestaltung Bern/Biel, die uns für ihre Projektarbeit ausgewählt hatten.

Die Umsetzung deren Ideen war mit viel Arbeit verbunden. Hiermit möchte ich Christina Schmid für die Neugestaltung der Drucksachen und Charly Kämpf für das Aufsetzten der Webseite herzlich danken, beide haben Stunden/Tage an Freiwilligenarbeit dafür geleistet. Ebenfalls ein grosses Dankeschön geht an den ganzen Vorstand, welcher dafür zusätzliche Sitzungen abgehalten hat. Im Speziellen geht der Dank an Sandra De Luca, welche neu mit ihren kreativen Posts auf Social Media immer für Aufsehen sorgt und somit 134 Follower auf Facebook und 111 Follower auf Instagram gewinnen konnte. Es macht mich sehr glücklich, dass uns die Umsetzung gelungen ist und wir immer wieder positive Rückmeldungen erhalten.

Rückblickend auf das letzte Vereinsjahr dürfen wir uns an viele erfreuliche Aktivitäten erinnern:

Der traditionelle Grillplausch in Affoltern am Albis konnte nach coronabedingten Aufschiebungen erstmals in den Sommerferien durchgeführt werden. Mit den Huusglön hatten alle an diesem heissen Samstagnachmittag viel Freude. Eindrücke und Fotos sind im Newsletter Ausgabe 22 zu entnehmen.

Ende Oktober haben wir zusammen mit Procap das erste Elternforum in Basel zum Thema «Entlastung –was Eltern unterstützt» im Zunftsaal Schmiedenhof organisiert. Das Interesse und die Teilnehmerzahl von 80 Personen überzeugte, sodass wir im Jahr 2023 wieder gemeinsam ein Elternforum auf die Beine stellen werden. Für unsere Mitglieder gab es im Anschluss zwei spannende Führungen im Zoo Basel, somit konnten wir den Nachmittag bei T-Shirt-Wetter und Sonnenschein draussen geniessen.

Im November ging es dann zum Ausspannen ins Toggenburg. Insgesamt 23 pflegende Mütter und wenige Väter von intensiv-kids und pro pallium konnten sich eine Auszeit gönnen und neue Kontakte knüpfen. Mit dem Sunnehus in Wildhaus stehen wir nach wie vor in sehr engem Austausch um unsere Aufenthalte zu organisieren und zu optimieren.

Das 10-jährige Jubiläum der Eltern-Oase konnten wir im Borromäum gebührend feiern. Zusammen mit dem Kinderspital UKBB und der Vereinigung Cerebral geht es weiter ins nächste Jahrzehnt.

Für dieses Jahr haben wir wieder viel Schönes vor und freuen uns, gemeinsam mit euch unterwegs zu sein.

Herzlichen Dank für eure Mitgliedschaft und euer Engagement, was unseren Verein so lebendig und einzigartig macht.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung